top of page

Roadtrip durch Dänemark: Entdecke die schönsten Instagram-Spots mit dem Camper

  • Autorenbild: samkobernat
    samkobernat
  • 9. Nov. 2024
  • 4 Min. Lesezeit


Dänemark ist ein kleines, aber beeindruckendes Land, das eine einzigartige Mischung aus ruhigen Landschaften, charmanten Küstenstädten und modernem skandinavischem Design bietet. Mit dem Camper zu reisen, war die perfekte Möglichkeit, die Freiheit der offenen Straßen Dänemarks zu erleben, die Ruhe der Natur zu genießen und die Herzlichkeit der Menschen zu spüren. Jede neue Strecke brachte eine neue malerische Überraschung – ein Traum für alle, die Fotografie und Storytelling lieben.

In diesem Blog teile ich meinen unvergesslichen Roadtrip, mit den besten Instagram-Spots, persönlichen Erlebnissen und Fotografie-Tipps, um die Magie Dänemarks perfekt einzufangen.



Der Beginn des Abenteuers in Kopenhagen

Mein Roadtrip begann in Kopenhagen, der lebhaften Hauptstadt Dänemarks. Nachdem ich meinen Camper abgeholt hatte, verbrachte ich ein paar Tage damit, die Stadt zu erkunden, bevor ich mich auf den Weg machte.


1. Nyhavn: Der ikonische Hafen

Nyhavn ist ein absolutes Must-Visit mit seinen bunten Häusern entlang des Kanals. Die Gegend ist voller Leben, mit gemütlichen Cafés und malerischen Ausblicken. Ich ging früh morgens spazieren, um die ruhige Atmosphäre zu genießen, bevor die Touristen kamen.

Instagram-Spot: Fotografiere den Kanal mit einem traditionellen dänischen Boot im Vordergrund und den bunten Gebäuden im Hintergrund. Der Sonnenaufgang bietet das beste Licht für weiche, verträumte Fotos.


2. Die kleine Meerjungfrau

Diese ikonische Statue mag klein sein, doch sie ist ein Symbol für die dänische Erzählkunst. Ich besuchte sie am frühen Abend und genoss den Anblick der Statue im goldenen Licht der untergehenden Sonne.

Fotografie-Tipp: Nutze ein Weitwinkelobjektiv, um das Wasser und den Himmel in die Komposition einzubeziehen und einen dramatischen Effekt zu erzeugen.



Die Küste von Seeland

Nach Kopenhagen machte ich mich auf den Weg zur Küste und entdeckte einige der landschaftlich reizvollsten und ruhigsten Orte Dänemarks.


3. Stevns Klint

Ein UNESCO-Weltkulturerbe, Stevns Klint, ist eine beeindruckende Kreideklippe, die dramatisch ins Baltische Meer abfällt. Ein Spaziergang entlang der Klippen fühlte sich an wie in einem nordischen Gemälde.

Instagram-Spot: Fotografiere den Kontrast zwischen den hellen weißen Klippen und dem tiefblauen Meer. Eine Drohne ist perfekt für atemberaubende Luftaufnahmen.


4. Møns Klint

Eine weitere beeindruckende Kreideklippe ist Møns Klint, ein Paradies für Naturliebhaber. Die Wanderung hinunter zum Strand bot unglaubliche Ausblicke, und das türkisfarbene Wasser war kristallklar.

Fotografie-Tipp: Fotografiere sowohl von oben auf den Klippen als auch unten am Strand, um einzigartige Perspektiven zu schaffen. Besonders bei der goldenen Stunde ist das Licht hier magisch.



Fünen: Das Herz Dänemarks

Über die beeindruckende Große-Belt-Brücke gelangte ich nach Fünen, wo ich das grüne Landesinnere und charmante Dörfer entdeckte.


5. Odense: Die Stadt von Hans Christian Andersen

Odense, die Geburtsstadt von Hans Christian Andersen, ist eine Märchenstadt mit Kopfsteinpflasterstraßen und bunten Häusern. Im Hans-Christian-Andersen-Museum erfuhr ich mehr über den weltberühmten Schriftsteller.

Instagram-Spot: Die malerischen Straßen der Altstadt eignen sich perfekt für gemütliche, märchenhafte Fotos.


6. Schloss Egeskov

Eines der besterhaltenen Wasserschlösser Europas, Schloss Egeskov, ist von gepflegten Gärten und einem ruhigen Wassergraben umgeben. Der Besuch fühlte sich an wie eine Zeitreise in die Renaissance.

Fotografie-Tipp: Fotografiere die Spiegelung des Schlosses im Wassergraben für eine traumhafte, symmetrische Komposition.



Jütlands wilde Schönheit

Weiter westlich, auf der Halbinsel Jütland, erlebte ich die wildere Seite Dänemarks mit riesigen Sanddünen, rauen Küsten und friedlichen Stränden.


7. Aarhus: Die Stadt des Lächelns

Die zweitgrößte Stadt Dänemarks, Aarhus, verbindet eine lebendige urbane Atmosphäre mit reicher Geschichte. Ich verbrachte einen Tag im ARoS Kunstmuseum, dessen berühmter regenbogenfarbener Rundgang einen spektakulären Blick über die Stadt bietet.

Instagram-Spot: Der Regenbogen-Skywalk ist perfekt für farbenfrohe und verspielte Fotos.


8. Råbjerg Mile

Diese riesige, wandernde Sanddüne im Norden Jütlands war ein Highlight meiner Reise. Über die endlosen Dünen zu laufen fühlte sich surreal an, fast wie auf einem anderen Planeten.

Instagram-Spot: Nutze die natürlichen Kurven der Sanddünen, um dynamische Kompositionen zu schaffen. Besonders bei Sonnenauf- oder -untergang sind die Texturen und Schatten magisch.



Der nördlichste Punkt: Skagen

Ganz im Norden Dänemarks liegt Skagen, wo sich Nord- und Ostsee treffen.


9. Grenen: Wo sich zwei Meere vereinen

Mit einem Fuß in der Nordsee und dem anderen in der Ostsee zu stehen, war ein einzigartiges Erlebnis. Die Wellen der beiden Meere treffen hier aufeinander und schaffen ein faszinierendes Naturschauspiel.

Fotografie-Tipp: Fotografiere die sich vereinigenden Wellen aus einem niedrigen Winkel, um die Dynamik der Bewegung hervorzuheben.



Zurück nach Kopenhagen entlang der Westküste

Auf meinem Rückweg nach Kopenhagen nahm ich die Route entlang der Westküste und entdeckte weitere einzigartige Landschaften und ruhige Dörfer.


10. Ribe: Die älteste Stadt Dänemarks

Die mittelalterliche Stadt Ribe bezauberte mich mit ihren Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen. Der Besuch des Ribe Wikingermuseums war wie eine Reise in die lebendige Geschichte.

Instagram-Spot: Fotografiere die historischen Straßen der Stadt während der blauen Stunde für eine magische Atmosphäre.



Fotografie- und Film-Tipps für Dänemark


Empfohlene Ausrüstung

  • Weitwinkelobjektiv: Ideal, um Dänemarks weite Landschaften und architektonische Details einzufangen.

  • Drohne: Perfekt für Luftaufnahmen von Kreideklippen, Sanddünen und Küstendörfern.

  • Stativ: Unverzichtbar für Langzeitbelichtungen an Wasserstraßen und bei wenig Licht.



Warum Dänemark die perfekte Camper-Destination ist

Mit dem Camper durch Dänemark zu reisen, war eine unglaubliche Erfahrung. Die exzellente Straßeninfrastruktur, zahlreiche Campingplätze und die herzlichen Einheimischen machten die Reise angenehm und unvergesslich. Von den pulsierenden Straßen Kopenhagens bis zu den ruhigen Stränden von Skagen fühlte sich jeder Moment an wie ein Schritt in eine Postkarte.


Wenn du eine Destination suchst, die Abenteuer, Entspannung und Bilderbuchlandschaften vereint, ist Dänemark genau das Richtige. Pack deine Sachen, lade deine Kamera auf und mach dich auf den Weg – dir steht eine unvergessliche Reise bevor!

Comments


bottom of page